Der Parabolic Stop and Reversal – PSAR Die Trendzustände der Märkte zu erkennen, diese richtig zu interpretieren ist eine nützliche Fähigkeit, die jeder Trader besitzen sollte. Die Trading Plattform stellt viele Indikatoren zur Verfügung, die…
Browsing Category Indikatoren
Die Meistbenutzten Diagramm Indikatoren – Teil 5 Stochastic
Die Meistbenutzten Diagramm Indikatoren – Teil 5 Stochastic Der Stochastic Oszillator Wie wendet man den Stochastic Oszilattor an Der Stochastic Oszillator ist ein weiterer technischer Indikator, der feststellen kann, wo ein Trend enden könnte. Die…
Die meistbenutzten Diagramm Indikatoren – Teil 4 ADX
Tools die jeder Trader braucht Die Werkzeugkiste des Händlers beinhaltet die Tools, die er zum Trading braucht. Fast für jede Marktsituation gibt es das geeignete Indikatoren Tool. Indikatoren werden am besten in bestimmten Umgebungen, oder…
Die meistbenutzten Diagramm Indikatoren – Teil 3 RSI
Tools die jeder Trader braucht Die meistbenutzten Diagramm Indikatoren – Teil 3 RSI Die Werkzeugkiste des Händlers beinhaltet die Tools, die er zum Trading braucht. Fast für jede Marktsituation gibt es das geeignete Indikatoren Tool….
Die meistbenutzten Diagramm Indikatoren – Teil 2 MACD
Tools die jeder Trader braucht – MACD Die Werkzeugkiste des Händlers beinhaltet die Tools, die er zum Trading braucht. Fast für jede Marktsituation gibt es das geeignete Indikatoren Tool. Heute wird der MACD besprochen. Indikatoren…
Die meistbenutzten Diagramm Indikatoren
Tools die jeder Trader braucht Die Werkzeugkiste des Händlers beinhaltet die Tools, die er zum Trading braucht. Fast für jede Marktsituation gibt es das geeignete Indikatoren Tool. Indikatoren werden am besten in bestimmten Umgebungen, oder…
Keltner Channel
Wie wendet man den Keltner Channel an Der Keltner Channel ist eine Volatilität Indikator. Die mittlere Linie des Keltner Channels ist ein exponentieller gleitender Durchschnitt (Exponential Moving Average, EMA). Die beiden äußeren Linien basieren auf dem Average…
Moving Averages beim Traden – Teil 2
Moving Averages beim Traden – Teil 2 5. Wie verwendet man Moving Averages, wenn diese sich kreuzen, zum Einstieg in einen Trade Jetzt wissen Sie, wie Sie den Trend bestimmen können, indem Sie mehrere Moving…
Moving Averages beim Traden – Teil 1
Moving Averages beim Traden – Teil 1 1. Was sind gleitende Durchschnitte (Moving Average)? Ein Moving Average ist einfach eine Möglichkeit den Durchschnitt einer Preisbewegungen im Zeitverlauf zu messen. Mit “ Moving Average “ ist…
Traden mit Divergenzen
1. Divergenzen als Einstiegssignale Traden mit Divergenzen. Zum Rüstzeug der technischen Analyse gehören Indikatoren. Divergenzen können wertvolle Forex Einstiegssignale sein. Jeder der Indikatoren verwendet, sollte sich darüber im klaren sein, dass diese den Kursen hinterherlaufen. Nur…
Momentum Indikator zur Trendbestätigung
In diesem Beitrag geht es um Momentum Indikator zur Trendbestätigung. Diese wollen wir dazu benutzen um einen Trade einzugehen. MACD und EMA nutzen Im nachfolgenden Beispiel verwenden wir den MACD (Moving Average Convergence Divergence) und…
Trendlinien Analyse
Die 5 besten Trend Indikatoren Eine von Tradern am meisten gestellte Frage ist, wie kann ich die Trendrichtung erkennen. Es ist leider nicht ganz so einfach wie man meint, auch wenn man Trend Indikatoren zu…
Supertrend Indikator
Supertrend Indikator – Einer für alles! Ein Artikel von Julian Komar Der Supertrend Indikator ist vielseitig verwendbar: Als Stopp-Loss, Trailing-Stopp, zur Positionsgrößenbestimmung oder Trading-System. Zudem besitzt der Indikator eine eingebaute „Intelligenz“. Er ist leicht zu…