Was sind Hedges

Updated: 11. December 2024

Was sind Hedges und wie werden diese beim Handel umgesetzt!

Was sind Hedges – Was ist ein perfekter Hedge?

Ein perfekter Hedge ist eine Position, die das Risiko einer bestehenden Position eliminiert,
oder eine Position, die das gesamte Marktrisiko aus einem Portfolio eliminiert.

Bei einem perfekten Hedge halten sich Gewinn und Verlust aus dem Basiswert und der
Hedge-Position die Waage.

Was bedeutet es, Investitionen abzusichern?

Hedging bedeutet, eine Gegenposition in einem Devisenwert einzugehen die das Preisrisiko
einer bestehenden Position verringert. Eine Absicherung kann ein Handel sein, der getätigt wird,
um das Risiko ungünstiger Preisbewegungen zu verringern.

Warum wird das Risiko bei einer perfekten Hedge-Position reduziert?

Beim Hedging müssen zwei gleiche, aber entgegengesetzte Positionen eingegangen werden.
Bei einer perfekten Absicherung werden Gewinne und Verluste ausgeglichen. Damit wird das
Risiko reduziert oder eliminiert.

Fazit

Ein perfekter Hedge ist eine Position, die das Risiko einer bestehenden Position eliminiert.
Bei einem perfekten Hedge sind die Gewinne und Verluste aus den zugrunde liegenden
Vermögenswerten und der Hedge-Position gleich.

Was ist ein perfekter Hedge

Wie setze ich Hedging beim Forex Handel ein?

Beim Hedging werden strategisch weitere Positionen eröffnet, wenn beim Devisenhandel
durch ungünstige Marktbedingungen die Kurse gegen einem laufen.

Man nutzt Hedging, um aktuelle offene Positionen auszugleichen bzw. Verluste abzumindern.
Auf diese Art kann man sein Risiko minimieren.

Hedging ist eine Strategie, die viele Trader nutzen, wenn sie nach Wegen suchen um ihr
potenzielles Risiko reduzieren.

Warum man sich beim Devisenhandel mit Hedges absichert!

Man nutzt Hedging als eine Möglichkeit um sich gegen extreme Kursschwankungen abzusichern.
Mit dieser Strategie kann man Verluste eingrenzen, oder Verluste auf feste Beträge begrenzen.
Risiken können jedoch niemals ausgeschlossen werden.

Der Devisenhandel ist ein sehr volatiler Markt. Viele Trader setzen deshalb das Hedging nicht ein,
weil die Marktschwankungen zum Forex Handel dazugehören.

Solche Händler setzen Hedging nur ein, wenn es zu extremen Marktverwerfungen Aufgrund von
Wirtschaftsdaten und Finanzinformationen kommt.

Jeder Händler muss für sich selbst entscheiden, wie hoch er das Währungsrisiko einstuft.

Verliert ein Währungspaar an Wert kann Hedging helfen kurzfristige Verluste zu reduzieren und
zugleich längerfristige Profite zu erhalten.

Welche Hedge Strategien kann man beim Forex Handel nutzen!

Es gibt unterschiedliche Risikomanagementstrategien die Forex-Händler nutzen können, um ihre
potenziellen Verluste zu kontrollieren. Zu den beliebtesten gehört das Hedging.

Zuerst besprechen wir die Strategie des einfaches Forex Hedging.

Zu einer einfachen Forex-Hedging-Strategie gehört das Öffnen einer gegensätzlichen Position
zu einem aktuellen Handel.

Ist man beispielsweise in einer Long Position in einem Währungspaar investiert, ist es möglich
eine Short Position auf demselben Währungspaar zu eröffnen. Eine solche Aktion nennt sich
direkter Hedge.

Bei einem direkten Hedge hat man eine Long und eine Short Position im Markt.
Der Nettoprofit / Nettoverlust ist gleich Null.

Die Hedge Position basiert auf der Erwartung, dass nach dem der Ursprüngliche Trade ausgelöst
wurde, der Trend sich umkehrt und die Hedge Position auch mit Gewinn aus dem Markt geht.

Wenn man eine solche Position nicht Hedget geht man das Risiko ein bei Abschluss des Handels
jeden Verlust zu akzeptieren. Entscheidet man sich jedoch fürs Hedging, ist die Möglichkeit
vorhanden bei dem zweiten Handel Profit machen. Allerdings muss der Markt sich entgegen der
ersten Position bewegen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin Hedging mit mehreren Währungspaaren zu machen.

Hier werden zwei Währungspaare ausgewählt die positiv miteinander korrelieren. Die können
beispielsweise der EURUSD und der GBPUSD sein. Man eröffnet gegensätzliche Positionen mit
beiden Paaren.

Beispiel: Wir haben eine Short Position auf EURUSD eröffnet. Das USD-Risiko Hedgen wird
mit einer Long Position auf GBPUSD.

korrelierende Währungspaare

Kommt es dazu, dass der Euro gegenüber dem Dollar fällt, dann wird die Long Position auf den
GBPUSD einen Verlust erleiden.

Diese wird jedoch abgemildert durch den Gewinn, den die EURUSD Position erzielt. Kommt es im
Kursverlauf dazu, dass der US-Dollar fällt, gleicht das Hedging den Verlust der Short Position aus.

Bei solchen Aktionen ist jedoch Vorsicht geboten. Das Hedgen von mehr als einem Währungspaar
bringt einige Risiken mit sich bringt. Im obigen Beispiel haben wir das Risiko auf dem Dollar abgesichert.

Durch das Hedgen dieser zwei Währungspaare haben wir uns anfällig gemacht für ein Short-Risiko
auf das Pfund sowie ein Long-Risiko auf den Euro.

Geht die vorab aufgeführte Hedging-Strategie auf wird das Risiko reduziert. Möglicherweise beenden
man beide Trades sogar mit Profit.

Handeln wir mit einem direkten Hedge hätten wir einen Nettosaldo von Null.

Die Hedge-Strategie mit mehreren Währungen gibt uns die Möglichkeit, dass eine Position mehr
Gewinn erwirtschaftet als die andere verliert.

Geht es schief und die Strategie funktioniert nicht werden wir Verluste auf mehreren Positionen
einfahren.

Wie kann man seine Positionen beim Devisenhandel absichern?

Durch ihr recht umfassendes Wissen über Finanzmärkte setzen fortgeschrittene Händler gerne
Hedging-Strategien ein.

Das bedeutet nicht, dass Sie als Anfänger / Einsteiger nicht Hedgen können. Man sollte die Grundlagen
des Forex-Marktes verstehen. Wichtig ist, dass man als Erstes einen Handelsplan erstellt.
Die Auswahl der zu handelnden Devisenpaare hängt von der persönlichen Einstellung ab.

Hauptwährungspaare wie der EURUSD, GBPUSD, CHFUSD oder USDJPY haben mehr Möglichkeiten
Hedging-Strategien umzusetzen.

Die Volatilität hängt von der Liquidität des Währungspaars ab. Diese ist bei den Hauptwährungspaaren
bedeutend höher als bei Nebenwährungspaaren (z.B. AUDCHF).

Beim Hedgen muss man darauf achten, dass man für das Eröffnen von neuen Positionen noch
genügend Kapital auf dem Konto hat.

Auch Hedging muss gelernt sein

Es wird empfohlen die oben genannten Hedging-Strategien auf einem Demo Konto zu testen.
Hier können Sie ein Demokonto bei SquaredFinacial eröffnen.

Zusammenfassung Hedging Devisenmarkt

Das Hedging von Devisen Positionen erfordert eine überlegte Vorbereitung und ein gutes Verständnis
des Forex-Marktes. Dies muss man sich merken, bevor man mit Hedging-Strategien arbeitet.

Beim Hedging werden auf strategische Art und Weise neue Positionen im Währungsmarkt eröffnet.
Man nutzt den Hedge um das Währungsrisiko zu reduzieren.

Erfahrene Händler nutzen die Möglichkeit zu Hedgen nicht. Sie sind der Meinung das die Volatilität ein
wesentlicher Bestandteil des Devisenmarktes ist.

Es wurden zwei beliebte Hedging-Strategien besprochen. Das einfache Forex Hedging und Hedging
mit mehreren Währungen.

Wenn Sie Forex Hedging einsetzen möchten, dann sollten Sie die Grundlagen des Devisenmarktes verstehen.
Wichtig testen Sie die Hedging-Strategien auf einem Demo Konto. Beginnen Sie erst mit dem Handel,
wenn Sie die Funktion des Hedging verstanden haben.


Unsere Broker Empfehlung

Eröffnen Sie ihr Konto nur bei einem anerkannten und vertrauenswürdigen Broker. Ihr Broker sollte EU
reguliert sein und für den Handel mit einem höheren Hebel eine ausländische Niederlassung haben.

Wir haben gute Erfahrung mit SquaredFinancial und können diesen Broker für solche Anwendungen
bedenkenlos empfehlen. Dort haben Sie die Möglichkeit ein Handelskonto mit einem Hebel von 1:500
eröffnen. Ein solches Konto ist für den Handel mit Roboter System bestens geeignet.

Der Broker ist in den Niederlanden ansässig. 

Hier können Sie bei SquaredFinancial ein Demo Konto eröffnen:


Sie interessieren sich für unser  Softwareangebot!

Wir haben ein umfangreiches Angebot an Forex & Crypto Software!
Auf unseren Kategorisierten Übersichtsseiten finden Sie Trading Systeme, Expert Advisors, Tool, Indikatoren und vieles mehr.

Schauen Sie mal vorbei.

Forex Software

Strategien (english) 

Strategien (deutsch)

Expert Advisors 

Tools und Indikatoren 

Signal Service 

Schulungen