Fibonacci Trading einfach erklärt
Alles, was man über Fibonacci Trading wissen sollte
Was verbirgt sich hinter den Fibonacci Kennzahlen
Die Fibonacci Kennzahlen werden sehr oft von Tradern im aktiven Handel eingesetzt.
Als Trader sollte man die Fibonacci Technik erlernen um diese dann Erfolgs versprechend
beim Handeln umsetzen zu können.
Fibonacci ist ein großes Thema und es gibt viele verschiedene Fibonacci-Studien. Wir werden
uns mit den folgenden Studien beschäftigen: Retracement und Extension.
Leonardo Fibonacci hatte eine „Aha“ Moment, als er eine einfache Reihe von Zahlen entdeckte,
die Verhältnisse erstellten, die die natürlichen Proportionen der Dinge im Universum beschreiben.
Die Verhältnisse ergeben sich ausfolgenden Zahlenreihen: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144…
Diese Zahlenreihe wird abgeleitet, indem mit 0 gefolgt von 1 begonnen wird. Dann 0 + 1 addiert
um die dritte Zahl, zu erhalten. Danach werden dann die zweite und dritte Zahl (1 + 1 =2) addiert
und wir erhalten die vierte Zahl. Die weitere Zahlenreihe wird immer so fortgesetzt.
Wenn wir nach den ersten Zahlen in der Sequenz das Verhältnis einer Zahl zur nachfolgenden
höheren Zahl messen, erhalten wir 0,618. Zum Beispiel ist 34 geteilt durch 55 gleich 0,618.
Wenn wir das Verhältnis zwischen alternativen Zahlen messen, erhalten wir 0,382.
Zum Beispiel: 34 geteilt durch 89 = 0,382.
Diese Verhältnisse werden als „goldener Mittelwert“ bezeichnet. Das sind die Fibonacci Levels,
die Sie wissen müssen:
Fibonacci Retracement Levels
0.236, 0.382, 0.500, 0.618, 0.764
Fibonacci Extension Levels
0, 0.382, 0.618, 1.000, 1.382, 1.618
Fibonacci Trading einfach erklärt
Man muss nicht wirklich wissen, wie das alles berechnet wird. Die Charting-Software erledigt
die ganze Arbeit für uns. Es ist jedoch immer gut, mit der grundlegenden Theorie hinter dem
Indikator vertraut zu sein.
Die Fibonacci Retracement-Levels gehen von der Theorie aus, dass der Preis nach einer großen
Kursbewegung in die entgegengesetzte Richtung zurückgeht, bevor er sich wieder in die
ursprüngliche Richtung bewegt.
Als Händler nutzen wir die Fibonacci Retracement Levels als potenzielle Unterstützungs- und
Widerstandsbereiche.
Viele Trader beobachten diese Levels, um dort Kauf- und Verkaufsaufträge für Trades oder
Stopps aufzugeben. Diese Fibonacci Unterstützungs- und Widerstandslevels bilden oft einen
massiven Widerstand für den Preis.
Die Levels werden auch von Händlern genutzt, um Gewinne mitzunehmen.
Da sehr viele Trader diese Levels beobachten, um Kauf- und Verkaufsaufträge zu platzieren
und um Gewinne zu mitzunehmen, funktioniert dieses Instrument in der Regel aufgrund
von sich selbst erfüllenden Wahrscheinlichkeiten.
Zum Einzeichnen der Fibonacci Levels muss man die Swing Hoch und Swing Tief Punkte
identifizieren.
Ein Swing Hoch ist eine Kerze mit mindestens zwei niedrigeren Kerzen links und rechts
von Höchstpunkt.
Ein Swing Tief ist eine Kerze mit mindestens zwei höheren Kerzen auf der linken und
rechten Seite vom Tiefpunkt.
Das hört sich alles etwas kompliziert an ist es aber nicht. In dem weiteren Kapitel erklären
wir genau wie Retracement und Extension Levels funktionieren.
Sie möchten wissen wie man mit dem Fibonacci Tool handelt!
Dann laden Sie sich [kostenlos]mein E-Book herunter
„Alles , was man über Fibonacci Trading wissen sollte“ herunter.
In diesem eBook wird Fibonacci Trading einfach erklärt:
> Wie benutzt man die Fibonacci Retracement Levels zur Trade Eingabe
> Wie finden wir Fibonacci Retracement Levels!
> Fibonacci Levels sind nicht immer sichere Buy und Stopp Barrieren
> Beispiel wo das Fibonacci Tool fehlschlägt> Fibonacci Levels sind nicht der goldene Gral
> Wie benutzt man Fibonacci Retracement Levels mit Widerstand und Unterstützung Levels
> Fibonacci Retracement Levels mit Widerstand und Unterstützung Levels
> Wie benutzt man Fibonacci Retracements in Verbindung mit Trendlinien
> Wie benutze ich Fibonacci Retracement in Verbindung mit japanischen Kerzenmustern
> Wie werden die Fibonacci Extention Levels benutzt!
> Wie benutz man den Fibonacci Level zur Platzierung des Stopp Loss
> Welcher Weg ist, der richtige!
Sie möchten auf dem Laufenden bleiben und weitere Informationen ( Blog Beiträge, Tool, Indikatoren
und Trading Strategien) über den Währungshandel haben.
Dann melden Sie sich in meinen Facebook Gruppen / Seiten an.
Um zur Facebook Gruppe zu gelangen einfach das Bild anklicken.