Bei dem Einsatz von Expert Advisors muss der
Eigenkapitalschutz an erster Stelle stehen.
Hier stellt sich die Frage, wie kann man seine Drawdowns professionell managen,
damit Handel einem nicht in Schwierigkeiten bringt.
Erfolgreiches handeln braucht:
- Eine gute Handelsstrategie
- Ein gutes Risikomanagement
Eigenkapitalschutz bei Expert Advisors
Die gute Eigenkapitalabsicherung ermöglicht es Händlern ihr Konto vor großen Einbrüchen
zu schützen. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass negative Geschäfte geschlossen werden,
bevor eine bestimmte Verlustgrenze erreicht ist.
Wie schützt man am besten sein Eigenkapital
Man konfiguriert seine Strategie von Anfang an richtig, so dass man niemals Geschäfte
schließen muss, weil man in Schwierigkeiten gerät.
Es ist ein Kampf zwischen Gier und der Angst.
Wer vernünftig handelt sollte rechtzeitig daran denken auch mit Verlust aus dem Handel
auszusteigen.
Geht man mit einem Expert Advisor an den Start, dann sollte man von Anfang darauf achten,
dass der Eigenkapitalschutz im Setup integriert ist.
Die wichtigsten Fakten und Einstellung sind:
- Die Kontogröße
- Die Größe Lot Size
- Die Auswahl der für die Strategie geeigneten Währungspaare
- Bei Grid Systemen die Größe der Gap Abstände
- Bei Martingale Systemen die Größe des Multiplikationsfaktors
Sie haben Interesse zu sehen und zu lernen, wie das von einem Profitrader gehandhabt wird.
Dann schauen Sie sich unbedingt das YouTube Video „Equity Protection“ an.
Eigenkapitalschutz bei Expert Advisors
Die auf unserer Seite angebotenen Expert Advisors erfüllen die oben aufgeführten Einstellungsvoraussetzungen zu 100%.
Weitere AI Funktionen modernster Technik verhindern größere Drawdowns.
Schauen Sie sich die detaillierte Funktionsbeschreibung der hier aufgeführten Expert Advisors an (Bild anklicken).
Lucky Trader Expert Advisor
Bell Trading Expert Advisor
Hedged Expert Advisor
Wir übernehmen die komplette konfiguration und machen die auf ihren Bedarf notwendigen Einstellungen.